Artikel lesen
2019-07-31 16:28 von Dr. D. Obermann-Jeschke
Erfolgreich mit LRS
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen 10er Abschluss!
Ich freue mich sehr, auch dieses Jahr wieder junge Menschen erfolgreich durch die zentralen Abschlussprüfungen in der Klasse 10 begleitet zu haben. Danke für die Blumen!
Mein Respekt und mein Dank gilt den jungen Menschen, die zusätzlich neben den wachsenden Anforderungen in der Schule noch meine Förderung in Anspruch genommen haben, um ihre Ziele erreichen. Dabei müssen sie immer wieder Aufstehen und Weitermachen, Umwege in Kauf nehmen und mehr an Zeit und Energie aufbringen als ihre Mitschüler.
icn-arrow-s
Artikel lesen
2019-06-05 12:08 von Dr. D. Obermann-Jeschke
Prüfungsstress durch Atemtechniken abbauen
„Erst mal tief durchatmen“
dass an dieser Lebensweisheit tatsächlich etwas dran ist, zeigte sich bei den Vorbereitungen für die zentralen Zehnerprüfungen (ZAP´s). Gezielt übten wir einige Minuten vor und nach dem Lernen für die Prüfungen. Die Jugendlichen merkten schnell, wie sie das bewusste Atmen beruhigte.
Neurowissenschaftliche Studien stützen diese Erfahrung. Durch die verlangsamte Atmung wird der Parasympatikus aktiviert. Dieser Teil des Nervensystems regt eine Ruhe-Erneuerungs-Haltungsreaktion an, die ihnen das Gefühl vermittelt, die Situation bewältigen zu können und mit sich selbst verbunden zu sein.
icn-arrow-s
Artikel lesen
2019-05-27 12:00 von Dr. D. Obermann-Jeschke
Übungsleiterin „Yoga mit Kindern“
Wissen über Meditation und Achtsamkeit
Yoga mit Kindern ist anders als Yoga mit Erwachsenen. Die Yogaübungen / Asanas werden kindgerecht angepasst und so haben wir viel mehr gelacht als sonst im Yoga-Studio.
icn-arrow-s
Artikel lesen
2019-01-01 11:53 von Dr. D. Obermann-Jeschke
Update in punkto Lernen mit LRS und Rechenschwäche
Bildungsmesse didacta in Köln 2019
Das Ticket für die Bildungsmesse in Köln habe ich gebucht. Jetzt freue mich auf Anregungen und neue Ideen für meine eigene Förderpraxis, die ich dann wieder am Puls der aktuellen Lernforschung ausrichten kann.
icn-arrow-s
Artikel lesen
2018-09-09 10:01 von Dr. D. Obermann-Jeschke
Lernst du schon, oder paukst du noch?
Tipps für Eltern aus Hennef, Eitorf, Neunkirchen-Seelscheid und St. Augustin
Klassenarbeiten, Referate und Prüfungen – der Stresspegel ist für Schüler in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Kommen Lernschwierigkeiten wie LRS, Rechenschwäche oder AD(H)S hinzu, können bereits Kinder und Jugendliche Burn-out-Symptome entwickeln.
icn-arrow-s
Artikel lesen
2018-04-15 18:00 von Dr. D. Obermann-Jeschke
Welttag des Buches 2018 - Lesen im Team in Hennef
Tipps für Eltern aus Hennef, Eitorf, Neunkirchen-Seelscheid und St. Augustin
Am 23. April 2018 ist es wieder so weit: Lesebegeisterte feiern deutschlandweit ein großes Fest. Als die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches erklärte, ließ sie sich von dem katalanischen Brauch inspirieren, zum Namenstag des heiligen St. Georg Bücher und Blumen zu verschenken.
icn-arrow-s
Artikel lesen
2016-07-06 18:07 von Dr. D. Obermann-Jeschke
Lernen lernen vom Fußballprofi Lukas Podolski - Seine Devise: „Dran bleiben!“
Fußballfieber und Lernen?
Am Fußball kommen gerade weder Lehrer noch Eltern vorbei. Nutzen Sie lieber die Begeisterung während der Europameisterschaft für die Lernförderung. Denn um den Fußballsport ranken wichtige Schlüsselkompetenzen, die helfen, Fähigkeiten und Kompetenzen fürs Lernen zu entwickeln. Wer in der Stammmanschaft mitspielen will, muss regelmäßig trainieren.
icn-arrow-s